Der Hänkiturm, 1847 als Tröckneturm erbaut, ist ein bedeutendes Zeugnis von Aadorfs industrieller Vergangenheit. Nach seiner Sanierung im Jahr 2010/11 hat er sich zu einem lebendigen Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt, mit Ateliers für Kreative und Räumen für vielfältige Veranstaltungen.
Meine fotografische Dokumentation fängt die Einzigartigkeit des Hänkiturms ein – ein Ort, an dem historische Architektur harmonisch mit der umgebenden Natur verschmilzt und vor Ort eine besondere, inspirierende Atmosphäre für die dort eingemieteten Kunstschaffenden schafft.
Die entstandenen Bilder dienen zur Dokumentation und werden auf der Webseite des Kulturhauses «Hänkiturm» präsentiert.
Meine fotografische Dokumentation fängt die Einzigartigkeit des Hänkiturms ein – ein Ort, an dem historische Architektur harmonisch mit der umgebenden Natur verschmilzt und vor Ort eine besondere, inspirierende Atmosphäre für die dort eingemieteten Kunstschaffenden schafft.
Die entstandenen Bilder dienen zur Dokumentation und werden auf der Webseite des Kulturhauses «Hänkiturm» präsentiert.
Auftraggeberin: Katharina Sulzer, Inhaberin des Kulturhauses «Hänkiturm»